Leihfristen
Sonderausleihe Lesesaalbestand
Aktuell gibt es für Lesesaalbestände (31 bis 99) eine Sonderausleihe: 14 Tage Leihfrist, keine Verlängerung; weitere Informationen.
Für die Nutzergruppen Professor/innen, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Doktorand/innen, wissenschaftsunterstützendes Personal, Inhaber/innen von Sonderausweisen gelten erweiterte Leihfristen.
Rückgabe entliehener Medien: entliehene Medien müssen dort zurückgegeben werden, wo sie ausgeliehen (und verbucht) wurden. Auch die Rückgabe per Postversand ist möglich. Details zur Rückgabe entliehener Medien
Ausleihe Magazinbestand (mit 00/ 02/ 03/ oder 04/ beginnende Signaturen)
Status im Suchportal | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Bestellbar | Alle |
|
Abholbereich Zentralbibliothek
- Die Bücher aus dem Abholbereich mitnehmen und am Ausleihschalter zur Verbuchung vorlegen.
- Frühestens abholbar: an dem Bestelltag folgenden Arbeitstag, ab 11:00 Uhr.
- Spätestens abholen: sieben Öffnungstage werden Medien im Abholbereich ausgelegt, danach werden nicht abgeholte Medien an den Standort zurückgeschickt.
- Problem mit der Lieferung: Ist das gewünschte Medium nicht am Standort, wird die Bestellung nach 4 Tagen nochmals bearbeitet. Sollte es nach 5 Tagen noch immer nicht bereitliegen, fragen Sie bitte am Ausleihschalter der Zentralbibliothek nach.
- Bestellte Medien, die Sie nicht entleihen möchten oder nur zum Kopieren benötigt haben, bitte am Ausleihschalter abgeben - andere Nutzer können dann schneller wieder darauf zugreifen.
Ausleihe Lehrbuchsammlung (Lokalkennzeichen 17)
Status | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Frei zugänglich | Studierende | Die Lehrbuchsammlungen enthalten wichtige Einführungs- und Grundlagenwerke in mehreren Exemplaren. Im Unterschied zu Lesesaalbüchern sind Lehrbücher länger entleihbar und auch verlängerbar. In jedem Lesesaal befindet sich jeweils eine eigene Lehrbuchsammlung, die entsprechende Fachliteratur bereithält: 17/A-D, F, K-N, R Zentralbibliothek, Vorraum Lesesaal (geistes- und sozialwissenschaftliche Bücher)
|
Ausleihe Lesesaalbestand (mit 31, 40, 50, .. 99 beginnende Signaturen)
Status | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Frei zugänglich |
|
|
Ausleihe Lounge Library (Lokalkennzeichen 14)
Status | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Frei zugänglich | Alle | Bücher aus der Library Lounge sind - mit Ausnahme der Lexika, Wörterbücher und Nachschlagewerke - ausleihbar.
|
Wörterbücher für Prüfungen - Sonderausleihe
Status | Nutzergruppe | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
nicht ausleihbar | Studierende |
|
Ausleihe Staatliche Bibliothek
(mit S/ beginnende Signaturen)
Status im Suchportal | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Bestellbar | Alle |
|
"Rückfrage SB!" | Alle | Im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek, Michaeligasse 11, benutzbar. |
Ausleihe IKON (Lokalkennzeichen 750 oder 280)
Bestand der Bibliothek des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON), vormals: Institut für Ostbairische Heimatforschung
Status | Nutzergruppen | Ausleihmodalitäten |
---|---|---|
Frei zugänglich sind alle mit Lokalkennzeichen 750/ beginnenden Signaturen | Alle | Der Präsenzbestand der Bibliothek des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen (IKON) (vormals: Institut für Ostbairische Heimatforschung) ist in der Staatlichen Bibliothek, Michaeligasse 11, untergebracht.
|
Lokalkennzeichen 280 Magazinbestand und im Passauer Suchportal bestellbar sind alle mit Lokalkennzeichen 280/ beginnenden Signaturen, siehe Ausleihe Magazinbestand |
Ausleihe - Fernleihmedien
Modalitäten |
---|
Von der Bestellung bis zum Eintreffen der Medien können bis zu 2 Wochen und mehr vergehen. Eingetroffene Fernleihbestellungen liegen im Abholbereich der Zentralbibliothek bereit.
|
Rückgabe entliehener Medien
Die entliehenen Medien müssen dort zurückgegeben werden, wo sie ausgeliehen (und verbucht) wurden:
- Lesesaalbestand an der jeweiligen Lesesaaltheke
- Magazinliteratur und Fernleihmedien am Ausleihschalter der Zentralbibliothek
In der Staatlichen Bibliothek, Michaeligasse 11, dürfen alle ausgeliehenen Medien, auch Medien der Universitätsbibliothek und Fernleihmedien, zurückgegeben werden.
Rückgabe auf dem Postweg
Die Rückgabe per Post ist für alle Medien möglich. Adressieren Sie an die Haus- und Paketadresse:
Universitätsbibliothek Passau
Innstr. 29
Ausleihschalter
94032 Passau
Verpacken Sie die Bücher gut, um Beschädigungen zu vermeiden.
Vermeiden Sie Mahnungen, indem Sie die Bücher rechtzeitig zurücksenden - planen Sie die Postlaufzeiten mit ein!
Beratung & Hilfe
Haben Sie Fragen zum Bestand, zur Ausleihe, zu Leihfristen oder Verlängerungen? Die Information in der Zentralbibliothek und das Personal an den AusleihthekenNikolakloster, Wirtschaftswissenschaft, Juridicum und Informatik/Mathematik) unterstützen Sie bei der Literatursuche und in allen Fragen bibliothekarischer Dienstleistungen.