Schließfächer
Tagesschließfächer
Zur Aufbewahrung von Garderoben und Taschen stellt die Universitätsbibliothek in allen Lesesälen insgesamt 1022 Tagesschließfächer kostenfrei zur Verfügung. Diese Fächer müssen täglich vor Schließung des Lesesaals geräumt werden.
Mietschließfächer
Studierenden, die eine Abschlussarbeit schreiben, stehen insgesamt 154 Schließfächer kostenlos zur längerfristigen Nutzung bereit. Mietschließfächer befinden sich in der Zentralbibliothek, im Vorraum des Lesesaals Wirtschaftswissenschaften und im Garderobenraum des Gebäudes Wirtschaftswissenschaften (hinter der Cafébar).
Die Anmeldung erfolgt über die Ausleihtheken der Zentralbibliothek und des Lesesaals Wirtschaftswissenschaften.
Vorzulegen ist das Formular Bestätigung einer Abschlussarbeit mit Unterschrift und Stempel des betreuenden Lehrstuhls.
Nutzung elektronischer Schließfächer mit CampusCard und Gastkarte
Die allermeisten Schließfächer werden elektronisch gesteuert. Die Bedienung erfolgt für Universitätsangehörige mit Hilfe der CampusCard. Benutzerinnen und Benutzer aus Stadt und Region können tageweise spezielle Gastkarten ausleihen. Diese werden an den Ausleihtheken gegen Hinterlegung eines Pfandes ausgegeben. Bei der Räumung eines Schließfaches mit elektronischer Steuerung ist zu beachten, dass die Schließfachtür nach der Räumung geöffnet bleiben muss.
Bedienung der Schrankschlösser
Münzschließfächer
Im Lesesaal Wirtschaftswissenschaften gibt es auch Münzschließfächer, die mit 1- oder 2-Euro-Münzen bedient werden können.
Überschreitung der Nutzungszeiten
Um Dauerbelegungen zu vermeiden, sperren sich elektronische Fächer bei Überschreitung der eingeräumten Nutzungszeit automatisch. Um diese Sperrung aufzuheben ist eine Gebühr von 5 Euro fällig. Für die Zahlung stehen Automaten in der Zentralbibliothek, im Foyer des Nikolaklosters und im Lesesaal Juridicum bereit.
Bei längerer Überziehung erhöht sich die Gebühr auf 10 Euro. Diese erhöhte Gebühr kann nicht an den Automaten beglichen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Ausleihschalter der Zentralbibliothek (EC-Kartenzahlung). Hier sind Zahlungen in den Zeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr möglich.
Bei überzogener Nutzung eines Schließfaches behält sich die Universitätsbibliothek vor, das Benutzerkonto zu sperren.
Weitere Schließfächer
Auf dem Campus befinden sich zusätzlich noch über 1.700 Schließfächer, die über das Referat Liegenschaften verwaltet werden. Es handelt sich um Schließfächer zur längeren Nutzung mit Vorhängeschloss. Liste der Standorte und Benutzungsordnung.