Datenbanken
zum Datenbank-Infosystem (DBIS)
In diesem Verzeichnis finden Sie Links und Informationen zu den für das Uni-Netz lizenzierten Datenbanken sowie zu ausgewählten frei zugänglichen Datenbanken.
SFX-Funktionalität in Datenbanken
In vielen Datenbanken gibt es keine Volltexte, sondern lediglich Referenzen oder Literaturzitate. In diesem Zusammenhang spielt SFX-Linkingdienst eine wichtige Rolle. Mit Klick auf den SFX-Button in der Trefferliste wird geprüft, ob ein gefundener Treffer über die Universitätsbibliothek Passau erreichbar ist, sei es in elektronischer Form, sei es als Ausdruck. Weitere Informationen zu SFX
Mögliche Zugriffsprobleme mit mobilen Geräten
Falls Ihr Laptop/Tablet/Smartphone, welches auf dem Campus per eduroam angemeldet ist, schon eine neuartige IPv6-Adresse (2001:638:A07 ...) der Universität verwendet, ist zu bedenken, dass die automatische Erkennung der Zugriffsberechtigung über die IPv6-Adresse noch nicht bei allen Anbietern unterstützt wird. In diesem Fall kann es helfen, im eigenen Browser den WWW-Proxy des ZIM der Uni Passau einzustellen: entweder manuell (www-cache.rz.uni-passau.de, Port 3128) oder lassen Sie den Browser den WWW-Proxy selbständig erkennen, siehe Einrichtung des WWW-Proxy zur optimierten Nutzung des Universitätsnetzes.
Beim Zugriff über den externen Zugang der Universität oder per Shibboleth-Anmeldung gibt es dieses Problem nicht.