Angebote für Studierende
Angefangen von der ersten Recherche für ein Referat oder eine Hausarbeit bis hin zum Abschluss und darüber hinaus steht Ihnen die UB Passau als kompetenter Partner an der Seite und begleitet mit ihren Services Ihr ganzes Studium. Als zusätzliche Hilfestellung haben wir ein facettenreiches Schulungsprogramm zusammengestellt, das auf Sie und Ihre Bedürfnisse im Verlauf des Studiums zugeschnitten ist.
Bibliotheksführungen
Wir bieten regelmäßig Führungen durch die Zentralbibliothek an, die unser Schulungsangebot begleiten und abrunden. Für die Führungen ist eine Anmeldung notwendig.
„Basiswissen Bibliothek“ - Die Tutorials der Universitätsbibliothek Passau
In unseren Video-Tutorials werden Ihnen in einfachen Schritten die Grundlagen der Bibliotheksnutzung erklärt.
Effizient Recherchieren für die Seminar- und Bachelorarbeit
Google und Wikipedia liefern meist schnelle Ergebnisse, doch spätestens bei der Bachelorarbeit reichen diese nicht mehr aus. In dieser Veranstaltung werden Ihnen das Angebot der UB und die Informationsquellen des Internets mit praktischen Übungen vermittelt. Lernen Sie das effiziente Recherchieren, das Sie erfolgreich schon zur ersten Hausarbeit anwenden können.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung via Stud.IP ist notwendig. Wir bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Seminare an.
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 02.05.23 10:00 - 12:00, Ort: (Online)
|
Termine am Mittwoch. 24.05.23 14:00 - 16:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Donnerstag. 15.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (Online)
|
Termine am Montag. 03.07.23 10:00 - 12:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Mittwoch. 28.06.23 16:00 - 18:00, Ort: (Online)
|
Literaturverwaltung mit Citavi und Zotero
Für Citavi bieten wir sowohl Einführungen (Citavi 1) als auch Übungskurse (Citavi 2) an. Diese sind konsekutiv aufgebaut, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Als Alternative zu Citavi (z. B. für Mac - User) empfehlen wir das Programm Zotero. Auf unserer Seite zur Literaturverwaltung finden Sie nähere Informationen zu den Programmen.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung via Stud.IP ist notwendig. Wir bieten Präsenz- und Online-Seminare an.
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 23.05.23 13:00 - 14:00, Ort: (ZOOM)
|
Termine am Freitag. 07.07.23 10:00 - 11:00, Ort: (ZOOM)
|
Termine am Dienstag. 02.05.23 10:00 - 12:00, Ort: (Online)
|
Termine am Dienstag. 16.05.23 14:00 - 16:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Mittwoch. 14.06.23 14:00 - 16:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Donnerstag. 06.07.23 16:00 - 18:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Dienstag. 11.07.23 14:00 - 16:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Dienstag. 18.04.23 14:00 - 15:00, Ort: (Schulungsraum der ZB )
|
Termine am Donnerstag. 11.05.23 10:00 - 11:00, Ort: (Online über ZOOM)
|
Termine am Donnerstag. 25.05.23 14:00 - 15:00, Ort: (Online über ZOOM)
|
Termine am Freitag. 30.06.23 10:00 - 11:00, Ort: (Online über ZOOM)
|
Termine am Dienstag. 04.07.23 16:00 - 17:00, Ort: (Online via ZOOM)
|
Fachspezifisches Schulungsangebot
Auf einzelne Studienfächer abgestimmt bieten wir Kurse für Tutorien, Proseminare und andere Veranstaltungen an. Diese können auch in eine universitäre Lehrveranstaltung eingebunden werden. Inhaltlich können wir uns ganz Ihren Wünschen anpassen: Grundlegende Bibliothekseinführungen sind ebenso möglich wie Kurse zur fortgeschrittenen Literatursuche, zur Recherche in Fachdatenbanken oder zur Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen.
Einen Überblick der fachlichen Bandbreite finden Sie auf unseren Fachinformationsseiten.
Nutzen Sie zur Terminvereinbarung unser Kontaktformular.