Computer, Internet, WLAN
Recherche-Stationen in den Lesesälen
An diesen anmeldefreien Geräten gibt es Zugriff auf das Passauer Suchportal sowie auf weitere Rechercheangebote auf den Webseiten der Bibliothek. Für das Uni-Netz freigeschaltete E-Books, E-Journals und Datenbanken können genutzt werden. mehr
ZIM-Pool-PCs in den Lesesälen
Es gibt es in jedem Lesesaal mindestens einen ZIM-Pool-PC, in der Ausstattung identisch mit den Geräten in den PC-Pools der Universität.
Die Anmeldung an diesen Geräten setzt eine ZIM-Kennung voraus. Nicht-Universitätsangehörige können diese Geräte nicht nutzen.
WLAN der Universität
Universitätsangehörige können sich mit der ZIM-Kennung per WLAN in das Universitätsnetz einloggen. Dafür muss die Software eduroam installiert sein. Das eduroam-Projekt ermöglicht Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie anderen Angehörigen teilnehmender Forschungseinrichtungen einen drahtlosen Internetzugang an jeder der teilnehmenden Einrichtungen ohne weitere Formalitäten. Die Benutzerkennung der Heimateinrichtung genügt.
Probleme mit dem WLAN der Universität
Keine WLAN-Verbindung, Verbindungsabbrüche, langsames Internet? WLAN-Supportanfrage an das ZIM
BayernWLAN
In jedem Lesesaal ist das BayernWLAN erreichbar. Für Nutzerinnen und Nutzer, die nicht Angehörige der Universität sind, besteht mit dem BayernWLAN eine Möglichkeit zur Internetnutzung in den Bibliotheksräumen. Allerdings: für das Uni-Netz freigeschaltete E-Books, E-Journals, Datenbanken sind über das BayernWLAN nicht erreichbar.
Kabelgebundener Internetzugang
Einige Arbeitsplätze im Lesesaal Zentralbibliothek sind mit einem kabelgebundenem Netzwerkanschluss an das Hörsaalnetz ausgestattet. Ist der eigene Laptop durch ein (mitzubringendes) Netzwerkkabel verbunden und sind wenige Einstellungen am Gerät vorgenommen worden, kann die Anmeldung mit der ZIM-Kennung und dem zugehörigen Passwort erfolgen.