Lesesaal Wirtschaft

Gebäude Wirtschaftswissenschaften, WIWI
Innstraße 27
94032 Passau
Tel.: 0851/509-1612
Öffnungszeiten / Belegungsampel
Lageplan alle Lesesäle auf dem Campus
Lesesaalplan (Platznummern eingezeichnet): Eingangsebene Obergeschoss
Aktuelle Besonderheiten zur Literaturversorgung und zum Lesesaalbetrieb
Aktuell bestehen für den Lesesaalbesuch keine verpflichtenden Hygienevorgaben. Die 2-Wochen-Ausleihe von Lesesaalbestand für Studierende und Nicht-Universitätsangehörige und der Scanservice bestehen weiterhin. Weitere Informationen
Der Lesesaal - Bestand und Ausstattung
Bestand
Wirtschaftswissenschaftliche Literatur (17/Q, 40/Q)
Listen neu erworbener Bücher und E-Books, Inhaltsverzeichnisse aktueller Hefte ausgewählter Zeitschriften im Neuerwerbungsdienst
Information/Auskunft
Hilfe bei Fragen zur Bibliothek, zur Literatursuche, zu Buchaufstellung, Ausleihe, Fernleihe, zu den elektronischen Angeboten siehe Fachinformation Wirtschaftswissenschaften
Lernplätze
218 Lernplätze im Lesesaal. 8 bzw. 10 Plätze in den Gruppenarbeitsräumen, 30 Plätze auf der Leseterrasse.
Gruppenarbeitsräume
2 abgeschlossene Arbeitsräume für Kleingruppen auf Ebene 1 und 2.
Leseterrasse
30 Arbeitsplätze unter freiem Himmel (mit Sonnenschutz). Bei gutem Wetter ist die Leseterrasse bis ca. 19.30 Uhr geöffnet; für Laptops gibt es Stromanschlüsse und einen WLAN-Access-Point.
Carrels
4 Einzelarbeitsplätze mit abschließbaren Büromöbeln (Eingangsebene) auf Antrag zugänglich. Bewerben können sich Promovierende ohne Büroarbeitsplätze und Studierende, die eine Abschlussarbeit schreiben (entsprechende Nachweise sind erforderlich).
Information und Schlüsselausgabe an der Theke.
Online sein im Lesesaal
Die Lesesäle und andere frei zugängliche Räume (Gruppenarbeitsräume, Library Lounge, Lernraum Zentralbibliothek) sind mit WLAN-Routern ausgestattet. Für den WLAN-Zugang muss eduroam installiert werden. Für das Login ist die ZIM-Kennung erforderlich.
Nicht-Uni-Angehörige können das WLAN der Universität nicht nutzen. In allen Lesesälen ist das BayernWLAN erreichbar. Computer, Internet, WLAN.
Refinitiv Eikon im Lesesaal
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und die Universitätsbibliothek bieten im Lesesaal Wirtschaft zwei Terminals mit Zugang zu den Finanzmarktdaten von Refinitiv Eikon an. Uni-Angehörige können sich hier zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen auf den Märkten informieren, wenn sie für die Themenfindung ihrer Abschlussarbeit recherchieren oder wenn sie sich einen Überblick über die Finanzmärkte verschaffen möchten. Um den Zugang zu nutzen, kontaktieren Sie uns bitte an der Lesesaaltheke.
Recherche-Station
Es gibt eine anmeldefreie Station für die Recherche im Passauer Suchportal und die Nutzung der elektronischen Ressourcen. Ausgabe: Download auf einen USB-Stick oder Ausdruck auf einen Campusdrucker. Kopie, Scan, Druck.
ZIM-Pool-PC im Lesesaal
Für Universitätsangehörige mit ZIM-Kennung gibt es einen PC, in der Ausstattung identisch mit den Geräten in den PC-Pools der Universität.
Kopieren und Scannen
Multifunktionsgeräte Kopieren/Drucken/Scannen (Eingangsbereich)
In der Scan_Box (Eingangsbereich) gibt es zwei A3-Aufsichtscanner.
Schließfächer
Im Eingangsbereich des Lesesaals befinden sich 74 Pfandschließfächer (1- oder 2-€-Münze erforderlich).
Im Untergeschoss des Gebäudes gibt es 243 elektronisch gesteuerte Tagesschließfächer, die mit der CampusCard bedient werden. Die Benutzung ist kostenlos. Um eine Dauerbelegung zu vermeiden, ist bei Zeitüberschreitung eine Überziehungsgebühr ab 5 Euro fällig. Eine Überschreitung der eingeräumten Benutzungszeit liegt vor, wenn das Fach auch nach Schließung des Lesesaals noch belegt ist.
Bedienungsanleitung und Schließfachordnung
Außerdem gibt es in der Zentralbibliothek und im Lesesaal Wirtschaftswissenschaften eine begrenzte Anzahl von Mietschließfächern, welche Studierende mit Abschlussarbeiten längerfristig kostenlos nutzen können.
Handy(verbot)
Mobiltelefone dürfen nur im "stummen Modus" genutzt werden. Gespräche und das Abhören von Sprachnachrichten sind nicht erlaubt.
Essen und Trinken
Der Verzehr von Lebensmitteln im Lesesaal ist nicht gestattet. Erlaubt ist die Mitnahme von alkoholfreien Getränken in auslaufsicher verschließbaren Behältnissen. Die Behältnisse sind generell geschlossen zu halten und nur zum Verzehr zu öffnen. Daher ist das Umfüllen in offene Behälter nicht gestattet.
Verhaltensregeln
Pausenscheiben - Dauerreservierung
Allgemeine Benutzungsordnung
Das Verhältnis zwischen Benutzer und Bibliothek wird durch die Allgemeine Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken geregelt.