Lesesaal Nikolakloster

Gebäude Nikolakloster, NK
Innstraße 40
94032 Passau
Tel. 0851/509-1611
Öffnungszeiten / Belegungsampel
Lageplan alle Lesesäle auf dem Campus
Lesesaalplan: Eingangsebene Untergeschoss Obergeschoss
Lesesaalplan kompakt
Aktuelle Besonderheiten zur Literaturversorgung und zum Lesesaalbetrieb
Aktuell bestehen für den Lesesaalbesuch keine verpflichtenden Hygienevorgaben. Die 2-Wochen-Ausleihe von Lesesaalbestand für Studierende und Nicht-Universitätsangehörige und der Scanservice bestehen weiterhin. Weitere Informationen
Lesesaal - Bestand und Ausstattung
Bestand und Ausstattung
Eingangsebene:
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (60/EA,EC), Lehrbuchsammlung (17/E,G,H,I), Semesterapparate, Zeitschriftenhefte des laufenden Jahrgangs (gebundene Zeitschriftenjahrgänge beim jeweiligen Buchbestand)
Obergeschoss:
Anglistik (65/HD-HU), Romanistik (66/IB-IX), Großformate (13/G,I)
Untergeschoss:
Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft (61/EE-EU), Germanistik (64/GA-GO),
Jura (Teilgebiete des LS NK): Strafrecht (31/PH), Allg. Staatslehre (31/PK), Medizinrecht (31/PJ), Staatsrecht (31/PL), Zeitschriften öffentliches Recht (31/PM), Verwaltungsrecht (31/PN), Steuerrecht (31/PP), Sozialrecht (31/PQ), Datenverarbeitung und Recht (31/PZ), zusätzliche Studienliteratur aus den Teilgebieten des LS Jur (33/P...), Loseblatt-Ausgaben
Übersicht über den Gesamtbestand Jura Teilbibliothek Jura
Listen neu erworbener Bücher und E-Books, Inhaltsverzeichnisse aktueller Hefte ausgewählter Zeitschriften im Neuerwerbungsdienst
Information, Auskunft
Fragen zur Bibliothek, zur Literatursuche, zu Buchaufstellung, Ausleihe, Fernleihe, zu den elektronischen Angeboten? Wenden Sie sich an die Information Nikolakloster.
Lernplätze
245 Plätze, Carrels mit 8 Plätzen.
Online sein im Lesesaal
Die Lesesäle und andere frei zugängliche Räume (Gruppenarbeitsräume, Library Lounge, Lernraum Zentralbibliothek) sind mit WLAN-Routern ausgestattet. Für den WLAN-Zugang muss eduroam installiert werden. Für das Login ist die ZIM-Kennung erforderlich. Nicht-Uni-Angehörige können das WLAN der Universität nicht nutzen.
In allen Lesesälen ist das BayernWLAN erreichbar. Computer, Internet, WLAN.
Carrels
8 Arbeitsplätze in 4 abschließbaren Arbeitskabinen (Obergeschoss) bei Bedarf für Doktoranden/Habilitanden auf Antrag zugänglich
Recherche-Stationen
Es gibt zwei anmeldefreie Stationen für die Recherche im Passauer Suchportal und die Nutzung der elektronischen Ressourcen. Ausgabe: Download auf einen USB-Stick oder Ausdruck auf einen Campusdrucker. Kopie, Scan, Druck.
ZIM-Pool-PCs im Lesesaal
Für Universitätsangehörige mit ZIM-Kennung gibt es zwei PCs, in der Ausstattung identisch mit den Geräten in den PC-Pools der Universität.
Vervielfältigung
Multifunktionsgeräte Kopieren/Drucken/Scannen (Eingangsebene und Untergeschoss)
In der Scan_Box (Eingangsebene): zwei Aufsichtscanner.
Schließfächer
Zwischen Lesesaal und Cafeteria gibt es 184 elektronisch gesteuerte Tagesschließfächer, die mit der CampusCard bedient werden. Die Benutzung ist kostenlos. Um eine Dauerbelegung zu vermeiden ist bei Zeitüberschreitung eine Überziehungsgebühr ab 5 Euro fällig. Eine Überschreitung der eingeräumten Benutzungszeit liegt vor, wenn das Fach auch nach Schließung des Lesesaals noch belegt ist.
Bedienungsanleitung und Schließfachordnung
Weitere Schließfächer gibt es im Untergeschoss Nikolakloster, eigenes Vorhängeschloss erforderlich!
Bücherboxen
Bücherboxen, abschließbare und fahrbare Behälter, gedacht zum Verstauen ausgeliehener Bücher und eigener Materialien, werden auf Antrag für 4 Wochen (mit Verlängerungsoption) kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Handy(verbot)
Mobiltelefone dürfen nur im "stummen Modus" genutzt werden. Gespräche und das Abhören von Sprachnachrichten sind nicht erlaubt.
Essen und Trinken
Der Verzehr von Lebensmitteln im Lesesaal ist nicht gestattet. Erlaubt ist die Mitnahme von alkoholfreien Getränken in auslaufsicher verschließbaren Behältnissen. Die Behältnisse sind generell geschlossen zu halten und nur zum Verzehr zu öffnen. Daher ist das Umfüllen in offene Behälter nicht gestattet.
Verhaltensregeln
Pausenscheiben - Platzreservierung
Allgemeine Benutzungsordnung
Das Verhältnis zwischen Benutzer und Bibliothek wird durch die Allgemeine Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken geregelt.