E-Books im Uni-Netz
E-Books im Passauer Suchportal: alle für das Uni-Netz lizenzierten E-Books sind im Passauer Suchportal verzeichnet, genau so wie gedruckte Bücher. Wollen Sie gezielt nach E-Books suchen, so grenzen Sie die Suche vorab ein, mit der Medienart „E-Book“.
Zugang im Uni-Netz: Wenn Ihr Gerät per WLAN oder Kabel mit dem Uni-Netz verbunden ist, können Sie zum Volltext durchklicken. Zugang von zu Hause: Authentifizierung über den externen Zugang. Alternativer Zugang von zu Hause: Login auf der Anbieterplattform, mit Login "Institutions" o.ä. "Universität Passau", Anmeldung mit der ZIM-Kennung, siehe Authentifizierung mit Shibboleth.
Schnellsuche E-Books im Passauer Suchportal
(vormals Vahlen eLibrary). 336 E-Books sind freigeschaltet. Nicht alle Titel der Plattform sind freigeschaltet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Dateiformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja, bietet weitere Funktionen
- E-Mail-Versand: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja, Zugriff nur auf die Titel der vormaligen Vahlen e-Library
- Passauer Suchportal: alle lizenzierten Titel der beck-eLibrary-Fachbibliothek
- Link: Datenbank-Infosystem
Studienliteratur aus den Gebieten Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht. Enthalten sind u. a. Medicus (Schuldrecht), Musielak (Grundkurs ZPO), Maurer (Allgemeines Verwaltungsrecht), Rengier (Strafrecht) und andere Standard-Lehrbücher.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: nein
- Dateiformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja, bietet weitere Funktionen
- E-Mail-Versand: sendet nur den Link zum entsprechenden Datenbankartikel - kein Volltextversand
- Passauer Suchportal: alle lizenzierten Titel der beck-eLibrary Studienliteratur
- Link: Datenbank-Infosystem
875 Titel, neben Gesetzestexten (z.B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält Beck-online.DIE DATENBANK ein großes Angebot weiterer grundlegender juristischer Standardwerke aus dem Verlag Beck, München: Kommentare (z.B. Bamberger/Roth, Ebenroth, Wandtke/Bullinger), Handbücher (z.B. Fritz, Hannemann, Langenfeld) und Zeitschriften. Außerdem sind in Beck-online aktuelle Urteile aus der Rechtssprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: nein
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nur Link zum Artikel - keine Volltextversand
- Passauer Suchportal: alle Titel zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
- Heimzugang: für an der Universität Passau Studierende ist Beck-Online über den 2-Faktorenzugang auch von außerhalb erreichbar: Beschreibung und Anleitung
Human Rights and Humanitarian Law E-Books Online; International Law E-Books Online. Über 250 E-Books im PDF-Format. Nicht alle E-Books des Portals Brill Online sind für das Uni-Netz lizenziert.
- Text in die Zwischenablage kopieren: nein
- Download: kapitelweise, persönliche Registrierung erforderlich
- Drucken: nein
- Dateiformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nein
- Datenbank bietet Shibboleth Login: ja
- Passauer Suchportal: alle lizenzierten Brill-E-Books zeigen. Zugriff von außerhalb: siehe Externer Zugang
- Link:Datenbank-Infosystem
Nutzungsgesteuerte Erwerbung: gegenwärtig sind alle E-Books des Portals Cambridge Core für das Uni-Netz freigeschaltet. Häufig gefragte Titel werden im Anschluss dauerhaft in den Bibliotheksbestand übernommen.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise - und Option: Send to Kindle/Dropbox/Google Drive
- Drucken: kapitelweise
- Dateiformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nur Zitat - in verschiedenen Formaten
- Zugriff von außerhalb via EZproxy: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal:alle Cambridge Core-E-Books zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Für das Uni-Netz sind über 200 E-Books vor allem aus den Bereichen Wirtschaft, Soziologie und Geschichte freigeschaltet. Format: im Browser eingebettete PDF-Ansicht (layout- und inhaltsgleich mit der Druckversion, daher zitierfähig).
Text in die Zwischenablage kopieren: ja
Download: über die Druckfunktion ist kapitelweiser PDF-Download möglich
Dateiformate: PDF
Persönliche Registrierung möglich: ja
Zugriff von außerhalb mit EZproxy-Anmeldung: ja
Shibboleth-Anmeldung möglich: ja
Passauer Suchportal:Alle Campus-E-Books im Passauer Suchportal
Link: Datenbank-Infosystem
Nutzungsgesteuerte Erwerbung: bis 2021 sind über 92.000 E-Books des Portals für das Uni-Netz freigeschaltet. Danach werden besonders gefragte Titel dauerhaft in den Bibliotheksbestand übernommen.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja, aus PDF
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Dateiformate: PDF, teilweise auch ePUB-Format
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nur Link zum Titel im Portal
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal: alle freigeschalteten DeGruyter-E-Books anzeigen. Zugriff von außerhalb: siehe Externer Zugang
- Link:Datenbank-Infosystem
Für das Uni-Netz sind über 1.600 E-Books des Wissenschaftsverlages Duncker & Humblot freigeschaltet, vorwiegend aus dem Bereich Rechtwissenschaften.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: nach Anmeldung maximal 50 Seiten
- Drucken: maximal 50 Seiten
- Datenformate: PDF
- Persönliche Anmeldung möglich: ja, notwendig für Download und Drucken
- E-Mail-Versand: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Externer Zugang über EZproxy möglich: ja
- Passauer Suchportal: alle Duncker & Humblot-E-Books zeigen
- Link:Datenbank-Infosystem
EBSCO eBook Collection (früher Netlibrary)
Für das Uni-Netz Passau sind 3.400 E-Books aus den Fachgebieten Business and Economics, Science and Engineering, Social and Behavioral Sciences, Humanities und Area Studies freigeschaltet, dazu kommen 1.000 weitere Titel mit dem Schwerpunkt auf geisteswissenschaftlicher Literatur aus dem anglo-amerikanischen Bereich, ausgewählt und finanziert von der DFG als deutsche Nationallizenz.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Datenformat: PDF und als Textdatei
- Persönliche Registrierung möglich: ja, Voraussetzung für Druck/Download und E-Mail-Versand
- Druck/Download/E-Mail-Versand: je nach Festlegung des Verlages 60 - 100 Seiten pro E-Book, mehr Information. Der Komplettdownload eines E-Books ist nicht möglich!
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: nein
- Passauer Suchportal: alle Titel zeigen. Zugriff von außerhalb: siehe Externer Zugang
- Link:Datenbank-Infosystem
ESV Campus - Erich Schmidt Verlag
Acht E-Books aus den Bereichen Rechts-, Steuer- und Wirtschaftswissenschaften. Ein Teil der Titel wird auf dem Juris-Portal gehostet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- Volltext-E-Mail-Versand: nein
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Passauer Suchportal:alle Titel zeigen
Nicht alle E-Books der Hanser eLibrary sind für das Uni-Netz lizenziert. Die für das Uni-Netz freigeschalteten E-Books sind mit einem grünen Häkchen gekennzeichnet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal: alle Hanser-E-Books. Zugriff von außerhalb: siehe Externer Zugang
Nicht alle E-Books der Hogrefe eLibrary sind für das Uni-Netz lizenziert. Die für das Uni-Netz freigeschalteten E-Books sind mit der Abbildung "offenenes Vorhängeschloss" gekennzeichnet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise oder ganzes Buch
- Datenformate: PDF
- Persönliche Registrierung: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal: alle freigeschalteteten Hogrefe-E-Books zeigen. Zugriff von außerhalb: siehe Externer Zugang
Für das Uni-Netz sind 186 Titel freigeschaltet, auf der Plattform erkennbar an dem grünen Häkchen im weißen Kreis mit dem Vermerk "Zugang vorhanden".
- Text in in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung: möglich
- E-Mail-Versand Volltext: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Passauer Suchportal: alle E-Books zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Das Projekt Nationallizenzen – finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – hat zum Ziel, die Versorgung deutscher Hochschulen mit elektronischer Fachinformation zu verbessern.
Nationallizenzen bieten kostenlosen Zugang zu Datenbanken, digitalen Textsammlungen und elektronischen Zeitschriften.
Liste der angebotenen e-Ressourcen: http://gso.gbv.de/DB=1.50/START_ABOUT
Die Universität Passau hat über 3.100 Titel aus den Fachgebieten Rechtswissenschaften, Politik und Wirtschaft lizenziert.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal: alle Nomos-E-Books zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD. Enthalten sind auch Veröffentlichungen der International Energy Agency (IEA), der Nuclear Energy Agency (NEA), des OECD Development Centre, von PISA (Programme for International Student Assessment), und dem International Transport Forum (ITF). Die OECDiLibrary ist eine der größten Online-Bibliotheken für Daten und Analysen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: ja
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF und EPUB (zum Teil)
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Link: Datenbank-Infosystem
Für das Uni-Netz freigeschaltet sind ausgewählte wissenschaftliche Fachbücher des Verlages Oxford University Press im Volltext. Aktuell (15.5.2021) sind die freigeschalteten Titel im Passauer Suchportal nicht zur Gänze nachgewiesen. Für das Uni-Netz freigeschaltete Titel sind mit einem grünen Vorhängeschloß gekennzeichnet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nein
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Link: Oxford Academic
Zugriff auf die lizenzierten E-Books nur über das Passauer Suchportal. Egal ob im Campusnetz oder von außerhalb: die Anmeldung mit ZIM-Benutzerkennung (wie Stud.IP) muss absolviert werden.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: ja, nach Registrierung
- Drucken: ja, nach Registrierung
- Datenformat: PDF, EPUB, durch DRM (Digitales Rechte-Management) geschützt, mehr
- Persönliche Registrierung möglich: ja, notwendig für den Download, bietet weitere Funktionen
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: nein
- Link: wichtige Informationen der Uni-Bibliothek Passau zu diesen E-Books
Das E-Book Paket enthält insgesamt 877 Titeln aus der Backlist (1949-2006) und 27 Titel aus der Frontlist (2007-2008).
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise -
- Drucken: kapitelweise
- Dateiformate: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
E-Mail-Versand: - Zugriff von außerhalb via EZproxy: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
Passauer Suchportal:eBook Collection ScienceDirect / Mathematics anzeigen - Link: Datenbank-Infosystem
Die Volltextsammlung Slavistik online enthält 946 Publikationen als PDF, darunter nahezu das gesamte Programm des Verlags Otto Sagner seit 1959. 764 Titel sind frei zugänglich, 182 Titel sind für das Uni-Netz freigeschaltet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Drucken: kapitelweise
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung: möglich
- E-Mail-Versand: ja
- Link:Datenbank-Infosystem
Über 87.000 Titel der Verlage Springer, Gabler, Physica, Teubner, Vieweg und VS Verl. für Sozialwiss. Erscheinungsjahre ab 2005, fortlaufende Ergänzung.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise oder als ganzes Buch
- Drucken: kapitelweise
- Datenformate: PDF, teilweise auch als EPUB
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Link: Informationseite der Universitätsbibliothek
- Link: Datenbank-Infosystem
4.900 E-Books Humanities Social Sciences, fortlaufende Ergänzung.
1.000 E-Books Computer Science, fortlaufende Ergänzung.
- Download: kapitelweise oder als ganzes Buch
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: ja
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Link: Datenbank-Infosystem
Monografie (Editoria ItalianaOnline) Die E-Book-Sammlung enthält ca. 1.500 Monographien und Kongressberichte italienischer Wissenschaftsverlage. Überwiegend neuere Literatur aus den Geistes- und Kulturwissenschaften.
Periodici (Editoria ItalianaOnline). Enthält 230 Zeitschriften italienischer Wissenschaftsverlage aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: ja
- Drucken: ja
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung: ja, mit einer persönlichen Torrossa-Registrierung können Sie Recherchen speichern, Artikel mit Tags versehen, Listen und Bibliographien erstellen und all diese im Abschnitt „Mein Workspace“ verwalten.
- E-Mail-Versand: nein
- Passauer Suchportal:alle E-Book-Titel zeigen
- Link Datenbank-Infosystem: Monografie / Periodici
Alle E-Books des Portals sind für das Uni-Netz freigeschaltet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: ja, jeweils bis zu 30 Seiten
- Drucken: ja, jeweils bis zu 30 Seiten
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja, notwendig für Download und Drucken
- E-Mail-Versand: ja
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal:alle UTB-Studi-E-Books zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Im April 2019 wurden die Titel der Vahlen eLibrary in die beck-eLibrary.DIE FACHBIBLIOTHEK aufgenommen, siehe www.beck-elibrary.de
35 Titel aus dem Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie sind freigeschaltet.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja, bietet weitere Funktionen
- E-Mail-Versand: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal:Alle Titel zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Nutzungsgesteuerte Erwerbung: bis 2021 sind über 20.000 E-Books für das Uni-Netz freigeschaltet. Danach werden die besonders gefragten Titel dauerhaft in den Bibliotheksbestand übernommen.
- Text in die Zwischenablage kopieren: ja
- Download: kapitelweise
- Drucken: kapitelweise
- Datenformat: PDF
- E-Mail-Versand Volltext: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Externer Zugang mit EZproxy: ja
- Passauer Suchportal: alle Titel im Passauer Suchportal zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Über 2.500 E-Books aus allen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten wie z.B. Controlling, Marketing, Personal/Organisation sowie aus den Bereichen VWL oder Sozialwissenschaften. Beteiligte Verlage: Bank-Verlag Medien, BusinessVillage GmbH, Deutscher Fachverlag, Diplomica Verlag, Duncker & Humblot, FinanzBuch Verlag, Gabal Verlag, Haufe Verlag, HUSS-MEDIEN, mi-Wirtschaftsbuch, Pearson Education Deutschland, Rainer Hampp Verlag, Redline Wirtschaft, Versus Verlag.
- Text in die Zwischenablage kopieren: nicht auf dem Portal, erst gesamtes Buch herunterladen
- Download: immer gesamtes Buch
- Drucken: nicht auf dem Portal, erst gesamtes Buch herunterladen
- Datenformat: PDF
- Persönliche Registrierung möglich: ja
- E-Mail-Versand: nein
- Datenbank bietet Shibboleth-Login: ja
- Passauer Suchportal: alle WISO-E-Books zeigen
- Link: Datenbank-Infosystem
Rechtliche Bestimmungen
Keine Weitergabe an Dritte, kein systematischer Download!
Bitte beachten Sie die Nutzungs- und Lizenzbedingungen des jeweiligen Anbieters und die Copyrightbedingungen. Die E-Books können im jedem Fall online gelesen werden, meist erlauben die Anbieter zum persönlichen Gebrauch und zu Lehr- und Forschungszwecken das Speichern und Drucken, teilweise wird die persönliche Registrierung vorausgesetzt. In keinem Fall dürfen Inhalte, weder elektronisch noch ausgedruckt, an Dritte weitergegeben werden. Untersagt ist auch ein systematischer Download von kompletten E-Books oder großen Teilen davon, insbesondere durch Robots.