Logo der Universität Passau

Eröffnung der Ausstellung „Handel im Herzen Europas – Deutsch-tschechoslowakische Wirtschaftsbeziehungen 1918–1992“

am 7. November um 20 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek.

Die Ausstellung wurde vom Nationalarchiv der Tschechischen Republik zusammen mit dem Bundesarchiv erarbeitet. Ausgehend von der Gründung der Tschechoslowakischen Republik vor 100 Jahren beleuchtet sie das deutsch-tschechoslowakische Verhältnis bis zur friedlichen Teilung der Tschechoslowakei im Jahr 1992 aus wirtschaftsgeschichtlicher Perspektive. Gezeigt werden bis zum 16. Dezember von den Hauptautoren Pavel Dufek, František Frňka und David Hubený einschlägige Dokumente aus zahlreichen tschechischen, slowakischen und deutschen Archiven.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen