Von innovativen Geschäftsideen über nachhaltige Produkte bis hin zu revolutionären Technologien – die Stadt Passau und ihr Campus haben bereits viele inspirierende Gründerinnen und Gründer hervorgebracht. Immer mehr Teams arbeiten daran, ihre Ideen durch ein eigenes Start-up umzusetzen. Diesen Gründungsgeist möchten PATEC, AlumniClub und KuWi netzwerk nun mit einer Ausstellung sichtbar machen und sowohl Studierende sowie Mitarbeitende als auch externe Besuchende für das Gründen sensibilisieren und begeistern.
Unter den Ausstellenden finden sich viele aktuelle und ehemalige Studierende der Uni Passau, die fest in die Netzwerke der Gründungsunterstützung und der Vereine eingebunden sind und sich unter anderem regelmäßig bei Treffen in der niederbayerischen Gründungsstadt austauschen. Ihre Firmen sind inzwischen bereits etablierte Unternehmen oder aber Geheimtipps der Passauer Gründungsszene. Auch angehende, vielversprechende Start-up-Projekte von Studierenden, von denen einige im Gründerzentrum INN.KUBATOR der Stadt Passau unterstützt werden, sind dabei.
Die Ausstellung ist eingebettet in die Bayerischen Gründungstage, die in diesem Jahr vom 14. bis 16. Mai 2024 stattfinden. In diesem Rahmen veranstaltet das Organisationsteam am Dienstag, 14. Mai 2024 ab 10 Uhr, einen Aktionstag im Foyer der Zentralbibliothek (Innstr. 29), bei dem sich Besucherinnen und Besucher mit den ausstellenden Start-up-Teams und Newcomern aus dem ´Honours Degree in Entrepreneurship´ austauschen können. Wer möchte, kann sich auf der Ausstellung auch fotografieren lassen und das Ergebnis im nostalgischen Polaroid-Format mitnehmen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien laden wir zur Ausstellung und zum Aktionstag herzlich ein.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.uni-passau.de/gruendungsunterstuetzung/veranstaltungen/foto-ausstellung
Über PATEC, kuwi netzwerk und AlumniClub
Durch die Gründungsunterstützung der Universität über das Projekt PATEC werden jedes Jahr viele Gründungsteams von der anfänglichen Idee bis zum eigenen Start-up begleitet. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über das Programm EXIST gefördert.
Der KuWi netzwerk international e.V. ist ein Studierenden- und Alumniverein mit nahezu 30-jähriger Erfahrung in der Netzwerk-Arbeit. Mit seinen derzeit knapp 3.000 Mitgliedern ist er eines der größten Studierenden- und Alumni-Netzwerke interdisziplinärer und international ausgerichteter Studiengänge in Deutschland.
Der AlumniClub ist ein Passauer Netzwerk, um interaktive Partnerschaften aufzubauen und langfristigen Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen den Absolventinnen und Absolventen, Fakultäten und Studierenden der Universität Passau zu garantieren. Diverse Veranstaltungen, Treffen und Projekte verstärken die Verbindung der Alumni zu ihrer Alma Mater.