Bestellung und Abholung von Literatur während der Lesesaalschließung
- Studierende, Promovierende ohne universitäre Anschrift und Nicht-Universitätsangehörige (Schüler/-innen und Nutzer/-innen aus Stadt und Region) können mit unserem Online-Formular Bücher bestellen (gleichzeitig können max. 10 Lehrbücher und max. 5 Lesesaalbücher ausgeliehen werden).
- Lesesaalbücher können alle Benutzergruppen über unser Online-Formular zur Ausleihe bestellen. Leihfrist 14 Tage, keine Verlängerung!
- Bücher aus dem Magazin (Signaturanfänge 00/ 02/ 03/ oder 04/ mit Status „bestellbar“) müssen über das Passauer Suchportal bestellt werden. Grundleihfrist 4 Wochen. Verlängerungen und Vormerkungen im Bibliothekskonto im Passauer Suchportal.
- Die bestellten Bücher liegen im Abholbereich der Zentralbibliothek bereit. Für das Abholen (und auch die Rückgabe) ist eine vorherige Terminbuchung notwendig. (Mögliche Termine: Mo-Fr 8:30-18:45 Uhr).
- Bücher, die bis 12 Uhr bestellt werden, stehen am nächsten Arbeitstag ab 10 Uhr zur Abholung bereit, andernfalls zwei Arbeitstage später ab 10 Uhr (Beispiel: Wenn Sie freitags nach 12 Uhr oder am Wochenende bestellen, können Sie frühestens für den darauffolgenden Dienstag ab 10 Uhr einen Termin zur Abholung buchen).
- Bestellungen aus der Staatlichen Bibliothek (Signaturbeginn S..., Bestellung im Passauer Suchportal) liegen am übernächsten Arbeitstag ab 8.30 Uhr im Abholbereich der Zentralbibliothek bereit.
- Beim Betreten des Bibliotheksgebäudes bzw. bereits in der Tiefgarage ist unbedingt eine FFP2-Maske zu tragen.
Rückgabe in der Zentralbibliothek
Alle entliehenen Medien müssen in der Zentralbibliothek zurückgegeben werden.
Auch für die Rückgabe entliehener Bücher muss ein Termin gebucht werden, bzw. die Rückgabe kann auch während eines gebuchten Ausleihtermins geschehen. Ein Rückgabetermin kann (bei freien Zeitslots) auch unmittelbar vor der Rückgabe gebucht werden.
Rückgabe per Postversand
Alternativ können Sie entliehene Bücher auch per Post einsenden. Bitte beachten Sie, dass Sie für mögliche Schäden und Verlust beim Transport haften. Vermeiden Sie kostenpflichtige Mahnungen, indem Sie die Bücher rechtzeitig zurücksenden - planen Sie die Postlaufzeiten mit ein.
Mit dem Versand über DHL haben wir bisher die besten Erfahrungen gemacht. Verpacken Sie die Bücher gut in einem wattierten Umschlag, am besten einem Luftpolsterumschlag.
Adressieren Sie an die Haus- und Paketadresse:
Universitätsbibliothek Passau
Innstr. 29
Ausleihschalter
94032 Passau
Die Fernleihbestellung im Passauer Suchportal ist wieder möglich.
Bestellte Fernleihaufsätze senden wir per Mail zu. Eine Abholung der Ausdrucke entfällt damit. Diese urheberrechtliche Sonderregelung besteht vorerst bis zum 31. März 2021.
Eingetroffene Fernleihbücher werden im Abholbereich der Zentralbibliothek bereitgelegt. Für das Betreten der Zentralbibliothek ist eine Terminbuchung nötig.
Fragen zur außerordentlichen Ausleihe, Bestellung, und Abholung? Information der Bibliothek: Tel. 0851/509-1630, per Mail an ubinfo@uni-passau.de oder WhatsApp.