Außeruniversitäre Benutzer
Das Bibliothekssystem der Universitätsbibliothek besteht aus der Zentralbibliothek (Innstraße 29) mit dem Lesesesaal Zentralbibliothek und weiteren vier Lesesälen auf dem Campusgelände. Lageplan aller Lesesäle. Auch der Lesesaal der Staatlichen Bibliothek, Michaeligasse 11, kann genutzt werden.
Die Benutzung der Bestände in den Lesesälen ist auch ohne Bibliotheksausweis möglich.
Bibliotheksausweis
Einen Bibliotheksausweis brauchen Sie, wenn Sie Bücher nach Hause ausleihen wollen, wenn Sie Bücher aus anderen Bibliotheken per Fernleihe bestellen wollen oder wenn Sie an den Recherchestationen in den Lesesälen E-Books, E-Journals oder Datenbanken nutzen möchten.
Der Bibliotheksausweis gilt sowohl für die Universitätsbibliothek als auch für die Staatliche Bibliothek.
Ausleihe
Lesesaalbestand (im Passauer Suchportal mit "frei zugänglich" gekennzeichnet) ist grundsätzlich Präsenzbestand, d. h. Sie können die Bücher und Zeitschriften nur vor Ort im Lesesaal benutzen. Eine Ausleihe der Bücher ist lediglich über Nacht oder über Wochenende möglich, mehr
Magazinliteratur (im Passauer Suchportal gekennzeichnet mit "bestellbar") kann im Passauer Suchportal bestellt und wahlweise an der Zentralbibliothek, Innstrasse 29, oder an der Staatlichen Bibliothek, Michaeligasse 11, abgeholt werden. Auch die Rückgabe ist an beiden Bibliotheken möglich.
Recherchestationen in den Lesesälen
An diesen Geräten besteht Zugriff auf das lokale Bestandsverzeichis im Passauer Suchportal, sowie auf weitere Rechercheangebote auf den Webseiten der Bibliothek. Für das Uni-Netz freigeschaltete E-Books, E-Journals und Datenbanken können genutzt werden.
Die Anmeldung an den Recherchestationen erfolgt mit der Bibliotheksnummer (beginnt mit 064... - die Nummer steht auf der Rückseite der CampusCard bzw. des Bibliotheksausweises).
Bayern WLAN
Auf dem Campus ist in allen Lesesälen das Einloggen in das Bayern WLAN möglich. Für das Uni-Netz lizenzierte E-Books, E-Journals und Datenbanken sind über das Bayern WLAN nicht erreichbar.