Bautagebuch-Zentralbibliothek
Auf dieser Seite informieren wir in Wort und Bild über Planungsdetails und den Fortschritt der Arbeiten.
Im August startet ein großes Bauprojekt in der Zentralbibliothek. Wir werden die Eingangsebene neu gestalten, um für unsere Nutzerinnen und Nutzer einen zusätzlichen Lernraum zu schaffen. Zudem soll der Eingangs- und Thekenbereich funktionaler und gleichzeitig attraktiver werden. Parallel dazu wird im gesamten Gebäude die Lüftungsanlage erneuert. Während der ca. einjährigen Bauphase bleibt die Bibliothek durchgehend geöffnet. Der Lesesaal und der Bücherturm sind weiterhin frei zugänglich. Auch die Library Lounge kann überwiegend genutzt werden. Lediglich die Eingangsebene wird im gesamten Zeitraum von den Umbaumaßnahmen betroffen sein.
Was ist geplant?
Im Foyer:
- Austausch der bisherigen Pfandschließfächer durch eine elektronische Schließfachanlage (wie in den anderen Fakultätsgebäuden)
- Modernisierung des Ausstellungsraums
Im Thekenbereich:
- Offenere Gestaltung der Ausleihtheke
- Umzug des Abholbereichs in die Nähe der Ausleihtheke
Im Selbstabholungsbereich:
- Umbau zu einem multifunktional nutzbaren Lernraum für ca. 40 Personen
- Ausstattung mit einer flexiblen Möblierung mit wandelbarer Nutzung zur Einzel- und Gruppenarbeit
- Verbindung des Ausstellungsraums mit dem Lernraums durch eine Schiebetür zur flexiblen Erweiterung für Veranstaltungen im Foyer
- Verlagerung der Kopiergeräte in die Nähe des Bücherturms
Im Bereich des Schulungsraums und der Library Lounge:
- Erneuerung der Lüftungsanlage
Wann wird was gebaut?
- Bauphase 1: August 2017 - Februar 2018: Foyer, Schließfachanlage und Lüftungsanlage
- Bauphase 2: Februar 2018 - Oktober 2018: Selbstabholungsbereich, Ausleihtheke und Lüftungsanlage
Welche Einschränkungen & Veränderungen sind zu erwarten?
Bauphase 1:
- Verlagerung des Bibliothekseingangs zum Personaleingang
- Garderobe und Dauerschließfächer unter der Treppe zum Lesesaal
- Keine Tagesschließfächer in der Zentralbibliothek, Ausweichmöglichkeiten in den benachbarten Lesesälen
- Kopiergeräte in der Nähe des Ausleihschalters
- Selbstabholungsbereich und Semesterapparate im Bücherturm auf Lesesaalebene
- Keine Ausstellungen möglich
- Eltern-Kind-Raum nicht zugänglich
- Teilweise Schließung des Schulungsraums und der Library Lounge wegen der Erneuerung der Lüftungsanlage
Bauphase 2:
- Nutzung des ursprünglichen Bibliothekseingangs mit provisorischer Ausleihtheke im neuen Lernraum
- Nutzung der neuen Schließfachanlage im Foyer
- Eltern-Kind-Raum wieder zugänglich
- Teilweise Schließung des Schulungsraums und der Library Lounge wegen der Erneuerung der Lüftungsanlage
- Kopiergeräte in der Nähe des Bücherturms
Ansprechpartner und Verantwortliche:
Ansprechpartner in der Bibliothek:
Anita Kellermann (Bauangelegenheiten) anita.kellermann@uni-passau.de
Michael Lemke (Benutzungsdienste) michael.lemke@uni-passau.de
Bauherr: Freistaat Bayern vertreten durch das Staatliche Bauamt Passau
Nutzer: Universität Passau - Universitätsbibliothek
Planungsbüro: ARC Architekten, Bad Birnbach
Tragwerksplanung: IB Bulicek, Passau
HLS-Planung: IB Scholz, Passau
SiGeKo: Asid GmbH, Neuschönau
Brandschutz: IB Irl, Passau
Elektroplanung: Staatliches Bauamt Passau
Aktuelles Baugeschehen
2. April 2019
Eröffnung des neuen Lernraums
links: Lernkojen, rechts: Gruppenarbeitsplätze

22. März 2019
Stehtisch im Foyer

18. März 2019
Die Möbel für den Lernraum werden ausgepackt.


1. Februar 2019
Die neue Ausleihtheke nimmt ihren Betrieb auf.

31. Januar 2019
Der Abholbereich am neuen Standort in der Zentralbibliothek.
5. Dezember 2018
Die neue Ausleihtheke entsteht.
Durchsicht vom Foyer in Richtung Innstrasse, zu Abholbereich und Ausleihtheke.
29. Oktober 2018
Die ersten Kartons mit Möbeln für den neuen Lernraum wurden schon angeliefert.
24. Oktober 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Aufgrund von Fräs- und Stemmarbeiten kommt es in der Zentralbibliothek am Mittwoch, 24. Oktober, tagsüber zu Baulärm. Die Bauleitung ist bemüht, so wenig Lärm wie möglich zu erzeugen, kann aber nicht ausschließen, dass es zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten um Verständnis.
10. Oktober 2018 - Der neue Abholbereich nimmt Gestalt an
9. Oktober 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Aufgrund von Bohrungen kommt es in der Zentralbibliothek am Dienstag, 9. Oktober, bis ca. 12 Uhr zu Baulärm. Die Bauleitung ist bemüht, so wenig Lärm wie möglich zu erzeugen, kann aber nicht ausschließen, dass es zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten um Verständnis.
3. September - Baulärm und Beeinträchtigungen in der Zentralbibliothek
Im Bereich des Lesesaales kommt es vom 3. bis 7. September durch umfangreiche Stemm- und Betonschneidearbeiten vermehrt zu Baulärm. Grund hierfür sind Umbau- und Erneuerungsarbeiten an der Lüftungsanlage. Außerdem wird vor dem Lesesaal ein Gerüst für Putz- und Malerarbeiten aufgebaut. Bitte weichen Sie gegebenenfalls auf andere Lesesäle aus. Für dringend benötigte Literatur aus dem Präsenzbestand ist eine vorgezogene Ausleihe möglich.
Im Eingangsbereich der Zentralbibliothek wird es zu weiteren Beeinträchtigungen im September kommen: Teilweise ist eine kurzfristige Schließung der Toiletten notwendig. Bitte weichen Sie auf die umliegenden Gebäude aus. Außerdem muss der Eltern-Kind-Raum voraussichtlich bis Ende September geschlossen werden. Bitte weichen Sie auf die Eltern-Kind-Ecke im Wintergartenbereich der Mensa aus. Sie steht auch außerhalb der Essenszeit Eltern, Kindern und insbesondere auch stillenden Müttern als Rückzugsort zur Verfügung.
20., 22. und 24. August 2018 - Arbeiten an den Lüftungsanlagen
Am Montag, den 20. August werden die Lüftungsanlagen in der Zentralbibliothek ausgetauscht, weshalb bis voraussichtlich Mittag die Kühlung ausgeschaltet werden muss. Am Mittwoch und Freitag, 22. und 24. August werden die neuen Lüftungsgeräte in Betrieb genommen. Für die Dauer der Inbetriebnahme wird die Belüftung und Kühlung im Eingangsbereich und im Lesesaal vorübergehend unterbrochen. Bitte weichen Sie gegebenenfalls auf andere klimatisierte Lesesäle (Nikolakloster, WIWI, Juridicum) aus. Wir bitten um Verständnis.
8. und 9. August 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
In der Zentralbibliothek werden am Mittwoch, 8. August, und voraussichtlich am Donnerstag, 9. August, Fräsarbeiten durchgeführt. Daher ist mit Baulärm zu rechnen. Die Bauleitung ist bemüht, so wenig Lärm wie möglich zu erzeugen, kann aber nicht ausschließen, dass es zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten um Verständnis.
28. Juni 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
In der Zentralbibliothek werden am Donnerstag, den 28. Juni, lärmintensive Bauarbeiten durchgeführt. Grund hierfür sind Bohrungen für die Konstruktion der Trockenbaudecke. Die Bauleitung ist bemüht, so wenig Lärm wie möglich zu erzeugen, kann aber nicht ausschließen, dass es zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten um Verständnis.
25. Juni 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Am Montag, den 25. Juni, beginnen in der Zentralbibliothek Trockenbauarbeiten in der Eingangsebene. Dabei werden neue Wände im zukünftigen Thekenbereich eingezogen. Es ist daher mit Baulärm zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
15. Juni 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Am Freitag, den 15. Juni, finden in der Zentralbibliothek Bauarbeiten an der Lüftungsanlage statt. Die Bibliothek ist weiterhin zugänglich, jedoch ist mit Baulärm zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
30. Mai 2018 - Ausleihtheke und Selbstabholung
Die Bauarbeiten für eine neue offener gestaltete Ausleihtheke laufen. Zudem soll in die Nähe der Ausleihtheke der Abholbereich umziehen, der sich aktuell im Bücherturm auf Lesesaalebene befindet.
25. Mai 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Am Freitag (25. Mai) und Samstag (26. Mai) finden in der Zentralbibliothek Bodenverlegearbeiten statt. Die Bibliothek ist weiterhin zugänglich, jedoch ist mit Baulärm zu rechnen. Wir bitten um Verständnis.
11. April 2018 - Haupteingang wieder geöffnet
Nachdem im Foyer die Baumaßnahmen abgeschlossen wurden, ist seit 11. April der Haupteingang der Zentralbibliothek wieder geöffnet. Anstelle der Münzschließfächer stehen nun insgesamt 357 elektronische Tages- und Mietschließfächer zur Verfügung. Zudem ist der Eltern-Kind-Raum wieder zugänglich. Der Ausleihschalter befindet sich vorübergehend bis ca. Oktober 2018 im Foyer. In der Zwischenzeit wird der ursprüngliche Thekenbereich neu gestaltet.

10. April 2018 - Innenausbau des Lernraums
Der Innenausbau des künftigen Lernraums ist abgeschlossen. Bevor der Raum seiner endgültigen Bestimmung zugeführt wird - als multifunktionaler Lernraum mit 40 Arbeitsplätzen - wird hier vorübergehend die Ausleihtheke samt dazugehöriger Arbeitsplätze untergebracht. Im zweiten Bauabschnitt, der jetzt beginnt, wird der hintere Bereich der Zentralbibliothek umgebaut zu einem Abholbereich mit offenem Ausleihschalter.


5. April 2018 - Bauarbeiten im Vorraum zum Lesesaal
Im Vorraum zum Lesesaal finden am 5. April bis ca. 11 Uhr Arbeiten an der Lüftungsanlage statt. Die Bibliothek bleibt durchgehend geöffnet, jedoch ist am Vormittag mit Baulärm zu rechnen. Der Zugang zur Lounge ist über den Lesesaal möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
29. März 2018 - Zentralbibliothek geschlossen
Aufgrund des Umbaus der Ausleihtheke ist die Zentralbibliothek am Gründonnerstag, den 29.03.2018, geschlossen.
15. März 2018 - Lärmintensive Bauarbeiten
Am Donnerstag, den 15.03.2018, werden in der Zentralbibliothek Bohr- und Stemmarbeiten durchgeführt, weshalb mit Baulärm zu rechnen ist. Die Bauleitung ist bemüht diese vor allem außerhalb der Öffnungszeiten durchzuführen, kann aber nicht ausschließen, dass es auch tagsüber zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.
8. März 2018 - Umzug der Kopiergeräte
Die Kopiergeräte wurden in die Nähe des Bücherturms gestellt. Hier werden sie nun dauerhaft bleiben. Der neue Standort hat den Vorteil, dass man mit den Büchern aus dem Bücherturm auf kürzestem Wege zu den Kopiergeräten gelangt.
Februar 2018 - Neuer Lernraum auf der Eingangsebene
Der Boden ist verlegt, die Lüftungselemente sind eingebaut, die Deckenleuchten und Akustikelemente montiert, der multifunktional nutzbare Lernraum mit Platz für 40 Personen nimmt Gestalt an. Nach Ende des ersten Bauabschnitts, Mitte März, wird hier zunächst aber vorübergehend der Ausleihschalter untergebracht.
15. Januar 2018 - Erneuerung der Lüftungsanalage am zukünftigen Standort der Kopierer
Zum Sommersemester 2018 werden die Kopierer, die derzeit neben der Ausleihtheke stehen, in die Nähe des Bücherturms umgezogen. Damit eine ausreichende Lüftung gewährleistet werden kann, wird dort die Lüftungsanlage erneuert.
15. Dezember 2017 - Zwischenstand zum Jahresende
Der Umbau des Eingangsbereichs verläuft nach Plan. Wichtige Arbeiten fanden bisher zum großen Teil unterirdisch statt: Im Erdgeschoss der Zentralbibliothek wurden neue, leistungsstärkere Lüftungskanäle verlegt. Diese sorgen künftig im neuen Lernraum für ein bedarfsgerechtes Raumklima. Fristgemäß aufgebaut wurde inzwischen auch die elektronische Schließfachanlage.

9. Oktober 2017 - Lärmintensive Bauarbeiten am 10.10.
In der Zentralbibliothek kommt es am Dienstag, den 10.10.2017, voraussichtlich zu lärmintensiven Bauarbeiten. Die Bauleitung ist bemüht diese vor allem außerhalb der Öffnungszeiten durchzuführen, kann aber nicht ausschließen, dass es auch tagsüber zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
20. September 2017 - Lärmintensive Bauarbeiten am 25. und 26.09.
Im Foyer der Zentralbibliothek kommt es am Montag und Dienstag (25./26.09.) voraussichtlich zu lärmintensiven Bauarbeiten. Die Bauleitung ist bemüht diese vor allem außerhalb der Öffnungszeiten durchzuführen, kann aber nicht ausschließen, dass es auch tagsüber zu Beeinträchtigungen kommen wird. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
13. September 2017 - Kleiner Bericht zu den aktuellen Baumaßnahmen in der Zentralbibliothek
Ein Fernseh-Team des Senders TRP1 war zu Gast in der Zentralbibliothek und informiert über die Baumaßnahmen.
Hier gelangen Sie zum Video
28. August 2017 - Neuer Eingang zur Zentralbibliothek
Heute wurde der Bauzaun vor der Zentralbibliothek aufgebaut. Dadurch ist die Bibliothek nicht mehr über den Haupteingang zugänglich. Der neue Ein- und Ausgang befindet sich ca. 20 Meter links Richtung Mensa.
8. August 2017 - Selbstabholungsbereich und Semesterapparate im Bücherturm
Seit heute befinden sich der Selbstabholungsbereich und die Semesterapparate im Bücherturm auf der Lesesaalebene. Die Bücher und Regale müssen aus der Eingangsebene weichen, da der Raum demnächst umgebaut wird. Ein multifunktionaler Lernraum soll hier entstehen.
4. August 2017 - Umzug der Kopierer und Dauerschließfächer
Die Vorbereitungen für den Umbau gehen weiter. Die Kopierer befinden sich nun nicht mehr im Selbstabholungsbereich, sondern in der Nähe des Ausleihschalters - genauer gesagt an der Stelle, wo bisher die Dauerschließfächer und die Online-Recherche-PCs waren. Die Dauerschließfächer sind nun neben der Treppe zum Lesesaal zu finden und die internetfähigen PCs wurden bei den Recherchestationen auf der Lesesaalebene installiert.

1. August 2017 - Es geht los!
Die Tagesschließfächer im Foyer der Zentralbibliothek werden in den nächsten Tagen abgebaut. Es entsteht eine elektronische Schließfachanlage mit 350 Einheiten. Bis alles fertig ist, fließt allerdings noch viel Wasser den Inn hinab. Die Bauphase 1 umfasst den Umbau des Foyers mit Erneuerung der Schließfachanlage, die Auslagerung des Selbstabholungsbereichs in den Bücherturm (vorläufig) und die Erneuerung der Lüftungsanlage für den Abschnitt Foyer-Eingangsbereich.