Über 50.000 Springer-E-Books im PDF-Format der Erscheinungsjahre 2005-2018 sind im Uni-Netz abrufbar und im InfoGuide verlinkt. Weitere Informationen zu E-Books im Uni-Netz.
Freigeschaltet sind alle Rechner, die per Kabel oder WLAN mit dem Uni-Netz verbunden sind. Studierende und Universitätsbedienstete können auch von außerhalb zugreifen. Information Externer Zugang
Top-100-E-Books. Sortiert nach Aufrufhäufigkeit im Uni-Netz Passau im Jahr 2017
- Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
- Klassiker der Sozialwissenschaften
- Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
- Marketingmanagement
- Handbuch der Public Relations
- Handbuch Governance
- Theorien der europäischen Integration
- Handbuch Medienpädagogik
- Handbuch Medienethik
- Handbuch Unternehmenskommunikation
- Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- Medienwandel kompakt 2014–2016
- Grundlagen des Marketingmanagements
- Handbuch Policy-Forschung
- Digital Humanities
- Statistische Datenanalyse mit SPSS
- Arbeitsbuch Höhere Mathematik in Rezepten
- Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
- Handbuch Unternehmenskommunikation
- Corporate Social Responsibility
- Handbuch zur deutschen Außenpolitik
- Grundrechte
- Multivariate Analysemethoden
- Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler
- Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
- Handbuch Kriegstheorien
- Handbuch Journalismustheorien
- Praxiswissen Online-Marketing
- Governance in einer sich wandelnden Welt
- Empirische Sozialforschung
- Höhere Mathematik in Rezepten
- Handbuch Kommunikation
- Statistik
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Handbuch Werbeforschung
- Marken und Medien
- Kultur. Theorien der Gegenwart
- Reurbanisierung
- Demokratie, Diktatur, Gerechtigkeit
- Handbuch Transformationsforschung
- Fragebogen
- Arbeitsbuch Statistik
- Qualitative Methoden in der Sozialforschung
- Handbuch Medienwirkungsforschung
- Pädagogische Psychologie
- Studienbuch Politikwissenschaft
- Press/Siever Allgemeine Geologie
- Medienpsychologie
- Radio-Journalismus
- BREXIT aus Versehen
- Handbuch Parteienforschung
- Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
- The Coexistence of Genetically Modified, Organic and Conventional Foods
- Corporate Social Responsibility
- Identität
- Basiswissen Public Relations
- Vergleichende Regierungslehre
- La Roches Einführung in den praktischen Journalismus
- Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
- Qualitative Marktforschung
- Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands
- Handbuch Netzwerkforschung
- Methodik der empirischen Forschung
- Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
- Verfassungsrecht II - Grundrechte
- Handbook of Human Resources Management
- Was ist Demokratie?
- Statistik
- Moderne Markenführung
- Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung
- Institutionalisierung politischen Handelns
- Handbuch Wahlforschung
- Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse
- Die politischen Systeme Lateinamerikas
- Das Mediensystem Deutschlands
- Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
- CSR und Digitalisierung
- Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
- Handbuch Kinder und Medien
- Rassismuskritik und Widerstandsformen
- Klinische Psychologie & Psychotherapie
- Die Welt nach 9/11
- Ökonometrie
- Skalenhandbuch Kommunikationswissenschaft
- Standorttheorien
- Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler
- Handbuch Regierungsforschung
- Hauptwerke der Emotionssoziologie
- Open Evaluation
- Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft
- Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
- Stochastik für Einsteiger
- Dienstleistungen 4.0
- Die Realität der Massenmedien
- Grundrechte
- Brand Evolution
- Proceedings of the 2010 Academy of Marketing Science (AMS) Annual Conference
- Digitales Dialogmarketing
- Handbuch Online-Kommunikation
- Individualisierung im Grundschulunterricht