Die Datenbank STATISTA bietet im Uni-Netz über 1 Mio. Statistiken zu 60.000 Themen aus über 500 Quellen! Alle Statistiken können als Excel- oder PowerPoint-Datei heruntergeladen werden.
Zugang Statista (über das Datenbank-Infosystem DBIS)
Top 100 Statista-Abrufe im Uni-Netz in 2013, Sortierung nach Aufrufhäufigkeit
- Anzahl der aktiven Nutzer von Facebook in Deutschland von Juli 2009 bis November 2012 (in Millionen)
- Anteil der Internetnutzer in Deutschland von 2001 bis 2012
- E-Commerce-Umsatz* in Deutschland 1999 bis 2011 und Prognose für 2012 (in Milliarden Euro)
- Anzahl der Studierenden an Hochschulen in Deutschland vom Wintersemester 2002/2003 bis 2012/2013
- Kumulierte Anzahl der weltweit heruntergeladenen Apps aus dem Apple App Store in Milliarden (Stand: Januar 2013)
- Anzahl der Ausländer in Deutschland nach Herkunftsland (Stand: 31. Dezember 2011)
- Anzahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2012 (in Millionen)
- Bevölkerung in Deutschland nach Altersgruppen zum 31. Dezember 2010 (in Millionen)
- Entwicklung der Fertilitätsrate in Deutschland von 1990 bis 2011
- Jugendarbeitslosenquote in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im März 2013 (saisonbereinigt)
- Arbeitslosenquote in Deutschland im Jahresdurchschnitt von 1995 bis 2012
- Durchschnittliche Fernsehdauer in Deutschland von 1997 bis 2012 in Minuten pro Tag
- Inflationsrate in Deutschland von Dezember 2011 bis Dezember 2012 (gegenüber Vorjahresmonat)
- Soziale Netzwerke in Deutschland nach Anzahl der täglichen Nutzer im Dezember 2012 (in Millionen)
- Nutzung ausgewählter Social Media Dienste durch die Fortune Top 100 Unternehmen
- Prognose der Umsätze im B2C-E-Commerce in Brasilien von 2010 bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Durchschnittliche Nutzung des Internets in Minuten pro Tag in den Jahren 1997 bis 2012
- Fernsehkonsum: Tägliche Sehdauer der Deutschen in Minuten nach Altersgruppen (14. Januar 2013)
- Anzahl der weltweiten Nutzer sozialer Netzwerke im Jahr 2011 und Prognose bis 2014 (in Millionen)
- Umsätze im Online-Einzelhandel in ausgewählten Ländern Westeuropas von 2012 bis 2017 in Milliarden Euro
- Mediennutzung - Statista-Dossier 2012
- Absatz von Apple iPhones weltweit vom 3. Geschäftsquartal 2007 bis zum 2. Geschäftsquartal 2013 (in Millionen Stück)
- Absatz von Smartphones weltweit von 2007 bis 2011 (in Millionen Stück)
- Prognose zum Absatz von Smartphones weltweit von 2010 bis 2017 (in Millionen Stück)
- Arbeitslosenquote in Deutschland von Dezember 2011 bis Dezember 2012
- Mitgliederzahlen der politischen Parteien Deutschlands im Jahr 2012 (Stand: Ende April)
- Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 2010 bis 2100 (in Milliarden)
- Anzahl der monatlich aktiven Facebook-Nutzer weltweit zwischen 2009 bis 2012 (in Millionen)
- Altersverteilung der deutschen Facebook-Nutzer (Stand: Februar 2012)
- Entwicklung der verkauften Auflage (in Mio.) der Tageszeitungen in Deutschland von 1991 bis 2012
- Gesamtbevölkerung in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Jahr 2012 und Prognose für 2050 (in Millionen Einwohner)
- Durchschnittlicher Preis für Superbenzin in den Jahren 1972 bis 2012 (Cent pro Liter)
- Saisonbereinigte Anzahl der Erwerbstätigen mit Wohnsitz in Deutschland (Inländerkonzept) von November 2011 bis November 2012 (in Millionen)
- Die zehn Länder mit der größten Bevölkerung Mitte 2012 (in Millionen Einwohner)
- Indien: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2003 bis 2013 (gegenüber dem Vorjahr)
- Indien: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen von 2003 bis 2013 (in Milliarden US-Dollar)
- Zuschauermarktanteile der TV-Sender im Dezember 2012
- Durchschnittlicher Brutto-Jahresarbeitslohn je Arbeitnehmer* in Deutschland von 1960 bis 2010 und Prognose des BMF bis 2016
- Einsatz elektronischer Geräte im Unterricht im Jahr 2010
- Stimmen Sie den Aussagen zum Einsatz elektronischer Medien im Unterricht zu?
- Anteil der Nutzer von E-Learning-Anwendungen in Deutschland 2013 (nach Altersgruppen)
- Entwicklung der Anzahl der Muslime in Deutschland von 1945 bis 2009*
- Werbeausgaben weltweit im Jahr 2011 und Prognose bis 2015 (in Milliarden US-Dollar)
- Anzahl der Geburten in Deutschland von 1993 bis 2011
- Prognose zur Entwicklung der Gesamtbevölkerung Deutschlands von 2010 bis 2060 (in Millionen)
- Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer (ohne Sonderzahlungen) nach Wirtschaftsbereichen im 3. Quartal 2012
- Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland gegenüber dem Vorjahr von 1992 bis 2011 (preisbereinigt, verkettet)
- Hemmnisse für die Internationalisierung mittelständischer Unternehmen im Jahr 2007
- Brasilien: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner)
- Umsatz im Online-Handel im Vereinigten Königreich von 2010 bis 2011 und Prognose bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- IVW Online: Visits ausgewählter Nachrichtenportale im Mai 2013
- Zustand der Computertechnik in deutschen Schulen bezüglich Alter und Funktionsfähigkeit in 2007 und 2010
- Bevölkerung in China von 2002 bis 2012 nach Stadt und Land (in Millionen Einwohner)
- Anzahl der Besucher der größten Online-Shops in Brasilien im Jahr 2011 (in Millionen)
- Weltweiter Umsatz im E-Commerce im Jahr 2010 und Prognose bis 2013 (in Milliarden US-Dollar)
- Entwicklung der Einwohnerzahl von Deutschland von 1990 bis 2012 (in Millionen)
- Markenwert der zwanzig wertvollsten Marken im Jahr 2012 (in Milliarden US-Dollar)
- Indien: Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in jeweiligen Preisen von 2003 bis 2013 (in US-Dollar)
- Stimmanteile der Parteien bei der Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Berufen
- Verkaufte Auflage der überregionalen Tageszeitungen in Deutschland im 4. Quartal 2012
- Arbeitslosenquote in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Oktober 2012 (saisonbereinigt)
- Griechenland: Staatsverschuldung von 2003 bis 2013 (in Milliarden Euro)
- Umsatz der 10 größten Online-Shops in Deutschland im Jahr 2011 (in Millionen Euro)
- Umsätze im B2C-E-Commerce in Brasilien von 2010 bis 2011 und Prognose bis 2016 (in Milliarden US-Dollar)
- Inflationsrate in Deutschland von 1992 bis 2012 (Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahr)
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland von 1991 bis 2011 (in Milliarden Euro)
- Die 20 Länder mit den höchsten Fertilitätsraten im Jahr 2012
- Entwicklung der Internetnutzung in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2012
- E-Commerce - Statista-Dossier 2012
- China: Gesamtbevölkerung von 2003 bis 2013 (in Millionen Einwohner)
- Banken: Ertrag in Deutschland im Jahresvergleich 2007 und 2012 (in Milliarden Euro)
- Bevölkerung nach Häufigkeit des Essens bei McDonald's von 2007 bis 2011 (in Millionen)
- Anzahl der Internetnutzer nach Ländern weltweit im März 2012 (in Millionen)
- Anzahl der Direktbank-Kunden in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2015 (in Millionen)
- Ausgaben für mobile Advertising in Brasilien im Jahr 2011 und Prognose bis 2016 (in Millionen US-Dollar)
- Anzahl der angebotenen Apps in den Top App-Stores (jeweils aktuellster Stand*)
- Prognose zur Entwicklung der Anzahl der Online-Käufer in Brasilien von 2010 bis 2015 (in Millionen)
- Anzahl der Internetnutzer, die Informationen über Produkte und Dienstleistungen online suchen, nach genutzten Informationsquellen von 2008 bis 2012 (in Millionen)
- Umsatzstärkste Warengruppen im Online-Handel in Deutschland im Jahr 2012 und der Vergleich zum Vorjahr (in Millionen Euro)
- Volumen der weltweiten M&A Deals in den Jahren 1995 bis 2011 (in Milliarden US-Dollar)
- Wünschen Sie sich Kinder?
- USA: Staatsverschuldung von 2003 bis 2013 (in Milliarden US-Dollar)
- Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland von 2000 bis 2012 (ohne Außer-Haus-Verzehr) in Milliarden Euro
- Besucherzahlen der größten Online-Shops in Deutschland im September 2012 (in Millionen)
- Anteil der Internetnutzer, die folgende Endgeräte besitzen in Deutschland in den Jahren 2012 und 2013
- Absatz der Hersteller von Smartphones weltweit vom 4. Quartal 2009 bis zum 1. Quartal 2013 (in Millionen Stück)
- Prognose des E-Commerce Umsatzes nach Weltregionen im Jahr 2010 und 2013 (in Milliarden US-Dollar)
- Demographische Daten zur Nutzung eines Smartphones zum mobilen Einkauf 2012
- Import von Gütern nach China im Jahr 2011 nach Produktkategorien (in Milliarden US-Dollar)
- E-Commerce-Markt in Brasilien in den Jahren 2010 und 2011 nach Produktsegmenten (in Millionen US-Dollar)
- Index zur Entwicklung des Strompreises* für Haushalte in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2012 (1998 = Index 100)
- Führende Einzelhandels-Webseiten in Deutschland nach der Anzahl der Besucher im Juli 2012 (in Millionen)
- Entwicklung der Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern seit 1946
- Automobilindustrie Deutschland - Statista-Dossier 2012
- China: Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2003 bis 2013 (gegenüber dem Vorjahr)
- Beschäftigte in der deutschen Automobilindustrie in den Jahren 2005 bis 2012
- Online-Werbeausgaben in Deutschland von 2009 bis 2011 und Prognose für 2012 (in Millionen Euro)
- Durchschnittliche Dauer der täglichen Nutzung ausgewählter Medien in Deutschland von 2006 bis 2012 (in Minuten)
- Absatz von Tablets in Deutschland von 2010 bis 2013 (in Millionen Stück)
- Haben Sie bereits eine benutzergenerierte Rezension gelesen oder geschrieben?