Über 20.000 Springer-E-Books im PDF-Format der Erscheinungsjahre 2005-2015 sind im InfoGuide nachgewiesen und abrufbar. Freigeschaltet sind alle Rechner, die per Kabel oder WLAN mit dem Uni-Netz verbunden sind. Studierende und Universitätsbedienstete können auch von außerhalb zugreifen. Information Externer Zugang
Top-100-E-Books. Sortiert nach Aufrufhäufigkeit im Uni-Netz Passau im Jahr 2014
- Statistik
- Arbeitsbuch Statistik
- Handbuch Medienpädagogik
- Medienpsychologie
- Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
- Handbuch Kommunikation
- Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
- Pädagogische Psychologie
- Handbuch Unternehmenskommunikation
- Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
- Ertragsteuern
- Handbuch Governance
- Handbuch zur deutschen Außenpolitik
- Das politische System der Europäischen Union
- Klinische Psychologie & Psychotherapie
- Theorien der europäischen Integration
- Handbuch Bildungsforschung
- Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler
- Handbuch der Internationalen Politik
- Qualitative Marktforschung
- Handbuch Medienwirkungsforschung
- Handbuch Netzwerkforschung
- Fragebogen
- Handbuch Online-Kommunikation
- Handbuch Kriegstheorien
- Handbuch Parteienforschung
- Programmieren lernen
- Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- Chancenungleichheit in der Grundschule
- Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie
- Kultur. Theorien der Gegenwart
- Methodik der empirischen Forschung
- Database Marketing
- Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands
- Studienbuch Politikwissenschaft
- Kapitalgesellschaftsrecht
- Medienhandeln Jugendlicher
- Social Branding
- Identität
- Brand Evolution
- Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
- Die Welt nach 9/11
- Standorttheorien
- Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
- Medienwandel kompakt 2011 - 2013
- Extremismus in den EU-Staaten
- Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics
- Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler
- Corporate Social Responsibility
- Governance in einer sich wandelnden Welt
- Top 100 Management Tools
- Analyse demokratischer Regierungssysteme
- Die EU-Staaten im Vergleich
- Handbuch Kinder und Medien
- Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
- Handbuch Transformationsforschung
- Handbuch Medienethik
- Handbuch Unternehmenskommunikation
- Datenanalyse mit SPSS
- 50 Schlüsselideen Digitale Kultur
- Testtheorie und Fragebogenkonstruktion
- Retail Business
- Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie
- Die Euro-Krise
- Die Sozialstruktur Deutschlands
- Social Web im Tourismus
- Handbuch Projektmanagement
- Perspektiven für die Publikumszeitschrift
- Erfolgreiches Social Media Marketing
- Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft
- Handbuch Kundenmanagement
- Lehrer-Schüler-Interaktion
- Handbuch Handel
- Pflegepädagogik
- Sales Excellence
- Skalenhandbuch Kommunikationswissenschaft
- Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule
- Die Europäische Union im 21. Jahrhundert
- Die Anfängerklausur im BGB
- Psychologie der Wirtschaft
- Grundwissen Mathematik
- Handbuch Corporate Citizenship
- Praxiswissen Online-Marketing
- Grundbegriffe Ganztagsbildung
- Hauptwerke der Emotionssoziologie
- Volkswirtschaftslehre für Sozialwissenschaftler
- Politik in der Mediendemokratie
- Verbände und Interessengruppen in den Ländern der Europäischen Union
- Schriftspracherwerb
- Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen
- Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen
- Casebook internationale Politik
- Friedens- und Konfliktforschung
- Forschungsmethoden und Evaluation
- Qualitative Marktforschung in Theorie und Praxis
- Wörterbuch zur Inneren Sicherheit
- SignsBook - Zeichen setzen in der Kommunikation
- Empirische Sozialforschung
- Deutsche Außenpolitik
- Motivation und Handeln