Über 20.000 Springer-E-Books im PDF-Format der Erscheinungsjahre 2005-2014 sind im Uni-Netz abrufbar. Fachgebiete Wirtschaft, Geistes- Sozial- und Rechtswissenschaften, Mathematik, Statistik und Informatik.
Alle lizenzierten Springer-E-Books sind im InfoGuide nachgewiesen und verlinkt. Weitere Informationen zu E-Books im Uni-Netz
Freigeschaltet sind alle Rechner, die per Kabel oder WLAN mit dem Uni-Netz verbunden sind. Studierende und Universitätsbedienstete können auch von außerhalb zugreifen. Information Externer Zugang
Top-100-E-Books. Sortiert nach Aufrufhäufigkeit im Uni-Netz Passau im Jahr 2013
- Medienpsychologie
- Handbuch Medienpädagogik
- Grundkurs Statistik für Politologen und Soziologen
- Database Marketing
- Handbuch Netzwerkforschung
- Menschenrechte im Weltkontext
- Qualitative Marktforschung
- Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R
- Pädagogische Psychologie
- Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
- Handbuch zur deutschen Außenpolitik
- Corporate Social Responsibility
- Programmieren lernen
- Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler
- Handbuch Unternehmenskommunikation
- Das politische System der Europäischen Union
- Handbuch Kommunikation
- Fragebogen. Ein Arbeitsbuch
- Handbuch Governance
- Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler
- Standorttheorien
- Sales Excellence
- Chancenungleichheit in der Grundschule
- Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
- Wege der Wissenschaft
- Kultur. Theorien der Gegenwart
- Medienhandeln Jugendlicher
- Die Anfängerklausur im BGB
- Hauptwerke der Emotionssoziologie
- Handbuch Kriegstheorien
- Handbuch der Schulforschung
- PR-Kampagnen
- Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie
- Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie
- Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
- Das Bundesverfassungsgericht im politischen System
- Theorien der europäischen Integration
- Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht
- Handbuch Bildungsforschung
- Brand Evolution
- Internationales Personalmanagement
- Kognitive Neurowissenschaften
- Die Sozialstruktur Deutschlands
- Praxiswissen Online-Marketing
- Erfolgreiches Social Media Marketing
- Die Welt nach 9/11
- Handbuch Medienwirkungsforschung
- Die EU-Staaten im Vergleich
- Identität
- Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung
- Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
- Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie
- Klinische Psychologie & Psychotherapie
- Handbuch Parteienforschung
- Analyse demokratischer Regierungssysteme
- Studienbuch Politikwissenschaft
- Empirische Sozialforschung
- Handbuch Online-Kommunikation
- Handbuch der Internationalen Politik
- Top 100 Management Tools 2009
- Institutionalisierung politischen Handelns
- Führen lernen
- Das politische System Brasiliens
- Politik in der Mediendemokratie
- Handbuch Corporate Citizenship
- Strategien der extremen Rechten
- Datenanalyse mit SPSS
- Medien & Bildung
- Smart Energy
- Handbuch Methoden der Organisationsforschung
- Unternehmenskommunikation kompakt
- Deutsche Außenpolitik
- Social Media in der Medienarbeit
- Ertragsteuern
- Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
- Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
- Diskriminierung und Toleranz
- Motivation und Handeln
- Handbuch Medienethik
- Motivation und Emotion
- Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
- Grounded Theory Reader
- Grundbegriffe Ganztagsbildung
- Statistik
- Markenpsychologie
- Angewandte Statistik mit SPSS
- Handbuch Projektmanagement
- Social Branding
- Testtheorie und Fragebogenkonstruktion
- Kundenorientierte Unternehmensführung
- Moderne Markenführung
- Zukünftige Entwicklungen in der Mobilität
- Kapitalgesellschaftsrecht
- Die Europäische Union im 21. Jahrhundert
- Effektives Customer Relationship Management
- Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung
- Strategische PR-Evaluation
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Top 100 Management Tools 2011
- Die Befragung in der Medien- und Kommunikationswissenschaft