- Elektronische Wissensmärkte: Handel von Information und Wissen über digitale Netze. 2009
- Einführung in die Medienpädagogik. 2010
- 10 Jahre Bologna-Prozess. 2010
- Die Anwendung völkerrechtlicher Verträge in China. 2009
- Integriertes Umweltkostenmanagement. 2009
- Entstehung von Unternehmenskrisen. 2008
- Erfolgsgeheimnis Ost. 2009
- Innovationsorientierung von Unternehmen. 2009
- Schieflagen im Bildungssystem. 4. Aufl. 2010
- Universität und Image. 2009
... und mehr als 10000 weitere Springer E-Books finden Sie bei Springer Link und in unserem InfoGuide.
Springer E-Books sind im Uni-Netz rund um die Uhr verfügbar, können unbegrenzt online gelesen, als PDF-Datei für den eigenen Gebrauch heruntergeladen und beliebig lange genutzt werden.
Studierende und Universitätsmitarbeiter können unter bestimmten Umständen auch extern auf die E-Books zugreifen. Mehr...