Ab sofort steht der Großkommentar Staudinger Online für alle auch außerhalb des Uni-Netzes zur Verfügung. Über die Datenbank Juris kann auf die Inhalte von Staudinger Online zugegriffen werden.
Ebenfalls konnte das Zusatzmodul Hochschulen für Juris lizenziert werden. Damit gibt es einen Leistungszuwachs an Verlagspublikationen, Kommentaren, Fachbüchern und Zeitschriften der Verlage Dr. Otto Schmidt, De Gruyter, Erich Schmidt, C.F. Müller, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Stollfuß Medien und dem Bundesanzeiger Verlag.
Inhalte des Zusatzmoduls Hochschulen
Sie wissen nicht wie Juris funktioniert oder wollen mehr dazu wissen? Kein Problem: Kommen Sie zur Schulung „Fachspezifische Informations- und Literaturrecherche Rechtswissenschaft“ am 5. Juni (Anmeldung über StudIP, Kursnummer 64043B)
Oder kommen Sie zur Sprechstunde der Fachreferentin Frau Meinel: immer dienstags von 13-15 Uhr an der Info-Theke im Lesesaal Juridicum.