Eine Auswahl antiker Münzen aus der Passauer Münzsammlung.
Die Organisation liegt bei der Professur für Alte Geschichte Prof. Dr. Oliver Stoll unter Leitung von Antje Hausold MA.
Es handelt sich um ein Projekt von Studierenden der Wissenschaftlichen Übung: Einführung in die antike Numismatik mit Bearbeitung der Passauer Münzdatenbank.
Dauer der Ausstellung: bis 20. Juni 2012
Geöffnet: Mo - Sa 9 - 20 Uhr, So 11 - 19 Uhr
Vorstellung am 24. Mai um 19 Uhr im Rahmen einer kleinen Präsentation
Die Professur für Alte Geschichte an der Universität Passau (Prof. Dr. Oliver Stoll) verfügt über eine Sammlung an Münzen aus der griechischen und römischen Antike, die in den letzten 4 Semestern im Rahmen wissenschaftlicher Übungen zur antiken Numismatik - so der Fachbegriff für die Münzkunde - aufgearbeitet wurde. Die Studierenden lernten in den Übungen (Leitung: Antje Hausold, M.A.) die methodischen Grundlagen dieser wichtigen sogenannten "Hilfswissenschaft" der Alten Geschichte kennen und wendeten diese bei der Bestimmung der Münzen praktisch an. Die Ergebnisse der Bestimmung wurden in eine eigens dafür eingerichteten Datenbank - die Münzdatenbank der Universität Passau - eingepflegt. Auf diese Weise wurden die Münzen einer breiteren wissenschaftlichen Nutzung zugeführt und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Rahmen der Übungen entstand nun unter tatkräftiger Mitarbeit der studentischen Kursteilnehmer_innen eine Ausstellung, die Einblicke in die Grundlagen der antiken Numismatik vermittelt und besonders interessante Exemplare der Sammlung in Bild und Text vorstellt. Die Münzen dienten in der Antike nicht nur im Rahmen wirtschaftlicher Prozesse als Zahlungsmittel, sondern auch als Verbreitungsmedium von Botschaften aller Art. Über das Bildprogramm und die Beischrift (Legende) wurden mehr oder minder plakative Informationen und Botschaften weitergegeben. So erzählt eigentlich jede Münze ihre eigene Geschichte, die vor dem historischen Kontext betrachtet werden soll - Münzen als Medium für Geschichte(n) in der Geschichte!