Die Deutsch-Russische Gesellschaft in Passau e.V., die Universität Passau und die Initiative "Perspektive Osteuropa" laden ein zur Ausstellung
Kaiser und Zar, Familienbande und Machtpolitik: deutsch-russische Beziehungen 1890 bis 1910
Dauer der Ausstellung: 5. bis 30. November 2010
Ort: Foyer der Zentralbibliothek, Innstraße 29
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 19:00 Uhr

Die ausgewählten Dokumente vermitteln in zwölf Kapiteln auf beeindruckende Weise, welche Hoffnungen und Sorgen politische Entscheidungen beeinflussten, wie die Akteure manchmal auch das Gegenteil ihrer Absichten erreichten.
Briefe, Telegramme, Vermerke und Fotografien bieten die seltene Gelegenheit, einen Ausschnitt der historischen Wirklichkeit der beiden Kaiserreiche zu entdecken - zehn Jahre vor und nach der Jahrhundertwende am Vorabend des Ersten Weltkriegs.
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv der Russischen Föderation entstanden, weitere Archive haben dazu beigetragen, möglichst viele Facetten des Geschehens anschaulich zu machen.
Eine Ausstellung des Bundesarchivs in Kooperation mit dem Staatsarchiv der Russischen Föderation.
![]() |